Bürohaus Mandelnstraße 6

Ansicht von Nordosten

Ansicht von Nordosten

  1. Nutzung, Bauzeit

    • Bürogebäude
    • Neubau aus dem Jahr 1998
  2. Städtebauliche Situation, Nachbargebäude

    • geschlossene Bebauung an der Südostseite der Mandelnstraße
    • Nachbargebäude: drei- bzw. viergeschossige Putzbauten mit geneigten Dächern, gegenüber z.T. historische Bebauung
  3. Geschossigkeit und Dachform

    • viergeschossiges Gebäude mit Flachdächern
  4. Baukörpergestaltung

    • riegelartiger Gebäudeteil zur Straßenseite mit Staffelung der Geschosse, entsprechend der Nachbarbebauung
    • Hofgebäude über dreieckigem Grundriss
  5. Bezug von Baukörper und Dachform zur Umgebung

    • Berücksichtigung der Bauhöhen der Nachbarbebauung
    • Flachdach kontrastiert mit der umgebenden Dachlandschaft
  6. Fassadengestaltung

    • flach strukturierte Fassaden mit stark horizontaler Ausrichtung
    • Wandflächen auf streifenartige Gebäudeenden und Geschossübergänge reduziert
    • wandhohe Verglasungen der Stockwerke
    • zweigeschossige Hofdurchfahrt am westlichen Gebäudeende
  7. Detaillierung

    • sehr knappe Detaillierung
    • Verglasungen mit sparsamer Binnenteilung und kleinflächigen, wechselweise über bzw. unter den Glasflächen angeordneten, geschlossenen Paneelen
    • Hofdurchfahrt mit freistehenden Rundstützen aus Stahl
    • Hoffassade mit Sonnenschutz
  8. Materialien und Farbgebung

    • Wandstreifen und Flächen der Hofdurchfahrt verputzt und weiß gestrichen
    • silberfarbene Teilungen und Paneele in den Verglasungen
    • Sonnenschutz aus silberfarbenen Metalllamellen
    • schwarze Stahlstützen, auch im Gebäude sichtbar
  9. Bezug der Materialien und Fassadengestaltung zur Umgebung

    • elegante Erscheinung und saubere Detaillierung lässt moderne Architektur als spannungsvollen Kontrast zur benachbarten Bebauung erscheinen
    • Hofdurchfahrt schafft Einblick in das Blockinnere und schafft Verbindung zu städtebaulichem Kontext
  10. Abschließende Bewertung: + +

    • positiver Beitrag zum Thema Baulückenschließung mit kompromisslos moderner Architektur